Mit uns arbeiten

Wir unterstützen Frauen und Männer dabei, ihren Weg zu gehen, ermutigen sie hörbar und sichtbar zu sein in der Welt.

 

 

Stottertherapie

Freiraum! Raum für Frieden!

Deine Wahrheit auszusprechen,  öffnet die Tür zur Freiheit!

 

 

Du Stotterst und suchst

+ eine Möglichkeit, deine Sprache und dein Leben in Fluss zu bringen?

 

Eine Therapie, die dir hilft

+ deine Sprachbarriere anhaltend zu überwinden?

+ dein Bewusstsein und deine Erfahrung von Leben grundsätzlich verändert?

+ deine Kommunikation und deine Beziehungen unglaublich bereichert?

+ dein Leben so zu gestalten, wie du es liebst?

 

Eine Begleitung

+ die in deinen Schuhen gegangen ist?

+ die dich fit macht für deine Zukunft sowie das 21. Jahrhundert?

+ die über gesamtheitliche Methoden verfügt, ein übergeordnetes Verständnis für die Zusammenhänge deiner Probleme mitbringt und schon lange lösungsorientiert Menschen erfolgreich anleitet und führt?

+ dich respektvoll, mitfühlend und individuell zu deinem Ziel bringt.

 

 

 Dann willkommen an Bord.
Reservier deinen Platz!

 

 

 

 +

 

 

 

+ Wir und du: LebensWert

Stottercoaching individuell: wir tauchen ein in deine besondere Geschichte, bergen mit dir die Schlüssel zu deinem Heilsweg, zu deiner Heilsgeschichte. Lies hier weiter…

 

 

+ Gruppen: Quantensprung in 9 Monaten

Stottercoaching in der Gruppe: Sprache, Kommunikation braucht und sucht Gemeinschaft. Den Weg zu mehr Sprach- und Lebensfluss in einer Stottertherapie mit anderen gemeinsam zu gehen, bringt zusätzlichen Mut, Kraft und wunderbare Erfahrungsschätze. Lies hier mehr……

 

 

+ Arbeiten mit Kindern: Wir lieben farbige Zebras

Spielerisch und doch konzentriert und immer altersgerecht arbeiten wir in unserer Stottertherapie mit jüngeren Kindern. Gemeinsam finden wir den Mut, dem „Stottermonster“ zu begegnen und es in die Flucht zu schlagen. Rückmeldungen und das Gespräch mit den Eltern sind uns dabei sehr wichtig. Erfahre mehr….

 

 

 

+ Seminare und Workshops über die Sprache hinaus

über die Sprache hinaus bieten wir zusätzlich zahlreiche Seminare und Workshops sowie Einzelsitzungen in den Bereichen, Wahrnehmung, Selbstwert, Selbstliebe und Schöpferkraft. Macht und Ohnmacht, Familien, Beziehungen

Aufstellungsarbeit bieten wir nicht nur zum Thema Stottern, vielmehr auch zu allen Belangen von Leben, Beruf, Gesundheit und als Entscheidungshilfe.

Skypesitzungen und Webinare

 

 

 

 

Die Pakete sind geschnürt: Hol dir deine Kraft und deine Sprache zurück.

Bist du dabei?

 

 

+ Weil du deinen Traum in die Tat umsetzen willst?

+  weil du deinem Traum schon sehr nahe bist ?

+ weil du keine Ausrede mehr hast, deinen Traum nicht zu leben?

+ weil du dich auf Kyra’s und Gustav’s Führung durch deine Vision freust – und Führung für dich bedeutet, dass du Unterstützung bekommst, um dein Ziel zu erreichen?

 

+

 

 

Jetzt bist Du dran! Erzähl uns, wo deine grösste Herausforderung liegt, und wir machen dir einen Vorschlag, wie du deine Ziele erreichen kannst.

 

Unser gemeinsamer Weg beginnt  mit einem Gespräch.

 

Wir möchten dass du dich beim Stottercoaching mit uns wie in einem sicheren Hafen fühlst, weil du spürst, hier sind Menschen, mit denen kann ich über meine Scham genauso sprechen, wie über meine Wut, meine Enttäuschungen, mein inneres mich isoliert Fühlen sowie all die anderen Gefühle und Situationen, die mich gerade belasten oder belastet haben.

Wir hören dir empathisch zu, denn nichts Menschliches ist uns fremd, nichts wird je von unseren Herzen  bewertet. Wir beide haben schon so manch dunkles Geheimnis gehört,  die Männer nur ungerne preisgeben, die aber innerlich an ihnen nagen.

Versagensängste, Angst im Job oder in der Partnerschaft nicht zu genügen oder die Angst, dass Vorgesetze oder gar die Partnerin erfahren könnten, wie sehr das Stottern, die Angst angesprochen zu werden, unvorbereitet sprechen, einen Vortrag halten zu müssen  – oder schon die blosse Vorstellung davor – dir zusetzt. Die Furcht, sich bedürftig, weich und verletzlich zu zeigen ist mächtig in unserer auf Leistung ausgerichteten Gesellschaft.

 

+

Wir sind Zeugen vieler Stotter- und anderer Leidensgeschichten, erzählt von Betroffenen oder deren Eltern, Grosseltern, Patentanten oder Partnern. Und wir betrachten es als kostbares Geschenk, wenn wir einfach erst mal vollkommen präsent sein dürfen, wenn jemand von seinem Leid erzählt, wenn dabei seine Emotionen aufbrechen, er mit sich selbst in Berührung kommt.

Das ist die Basis dafür, dass Heilung geschehen darf.

 

+

 

 

Wir alle brauchen jemanden, dem wir uns anvertrauen können ohne dass etwas von uns erwartet wird. Jemand der uns nicht beurteilt und schon gar nicht verurteilt, jemand der die Schönheit unserer Seele sieht, auch wenn wir uns gerade unbeholfen fühlen.

+

 

 

Wir sind tief dankbar für diese wunderbaren Momente, in denen Vertrauen zwischen Menschen entsteht, ein tragendes Gewebe aus Liebe – und das passiert oft in wenigen Augenblicken. Jene Augenblicke, in denen wir uns wie leere Gefässe fühlen, ein Kanal göttlicher bedingungsloser Liebe, ein zuhörendes Ohr aus dem Universum.

Wir fühlen uns beschenkt, wenn wir sehen, dass bei unserem Gegenüber die Masken fallen, denn wir wissen aus eigener Erfahrung, wie schwer es fällt uns mit all unseren Aspekten anzunehmen und uns so zu zeigen wie wir sind. Es verdient unseren tiefen Respekt,  wenn Menschen bereit sind, ihre Werte aufzugeben, ihre innere Wahrheit auszusprechen oder ausgesprochen zu hören.

+

 

 

Man würde erwarten, dass Menschen sich verspannen, wenn über so heikle Themen gesprochen wird. Das Gegenteil ist der Fall: Unsere Klienten entspannen sich nach kurzer Zeit und empfinden es als Wohltat, endlich mal über all das bisher Unausgesprochene, lange nicht mehr Gefühlte zu reden oder darauf angesprochen zu werden. Die ersten Wunder sind geschehen! Und wir freuen uns gemeinsam darüber.

Das Eis ist gebrochen, der Atem wird ruhiger, die Muskeln, der ganze Körper entspannt sich und langsam wird die heilige Stimme eines Menschen fühl- und hörbar. Kraft, Mut und Zuversicht kehren ein unter unseren liebevollen Blicken, die dich sehen mit den Augen des Herzens.

Mit jedem Menschen, der uns in seine Seele, seine Geschichte, sein Schicksal blicken lässt, uns sein Vertrauen entgegen bringt und seine Verletzlichkeit mit uns teilt, , wächst unser Herz.

+

 

 

Während du deine Geschichte mit uns teilst, sammeln wir die Bruchstücke auf, heben sie sorgsam auf, bis sie sich zu einer neuen vollständigen Geschichte verweben, eine Heilsgeschichte. Deine Heilsgeschichte, die zu einem Leben passt, das du gerne lebst – jeden Moment.

Ahhhhh! Der Boden ist bereitet, die gemeinsame Reise beginnt jetzt richtig entweder im Einzelcoaching oder in der wunderbaren Gemeinschaft mit anderen.

+

 

 

Jetzt Du!

Der Erfolg kommt nach der Entscheidung: Melde Dich!

 

Du erreichst uns unter:

Telefon +41 56 424 25 25 oder über eine E-mail.

 

2 Antworten auf Mit uns arbeiten

  • Natnael Reiske sagt:

    Ich stotterte eigentlich nicht!
    Aber wen ich z.B in hektischen Situationen bin oder manchmal wenn ich mit freunden chille und alle durcheinander reden stotterte ich ein bisschen. Der Gedanke ans Stottern begleitet mich ständig und ist sogar noch viel nerviger als das Stottern.

    • Kyra G. Siebenschein sagt:

      hallo Natnael, du sprichst in deinem Kommentar an, was jeder Stotternde kennt – danke! Die Angst vor dem Stottern, dem nächsten Hängenbleiben als dein ständiger, nerviger Begleiter. 2 Dinge möchte ich dir gerne dazu sagen:
      1. Je mehr wir auf das Starren, was wir nicht haben wollen, desto mehr Energie fliesst genau in diese Situationen.
      2. Angst und zwar jede Angst will erst mal ernst genommen und gehört werden. Was also sagt deine Angst, dein Kritiker, deine Stimme im Kopf? Was passiert in deinem Körper, wenn die Angststimme nervt? Diese Fragen oder ein Einzelcoaching könnten dir bestimmt weiter helfen und das Problem relativ schnell lösen.
      Wenn du es selbst angehen möchtest, dann stell dir doch mal ein inneres Team zusammen. Das Vertrauen in dich, Mut, ein Fan, der niemals an dir zweifelt usw. könnten neben der Angst in deinem Team sitzen. Du bestimmst wer Teamleiter ist. z.B. Der Mut. Wann immer die nervige Stimme sich meldet, bedankst du dich für ihren Einwand, sagst ihr, dass du ihren Kommentar gehört hast. Sag deiner Nervstimme, dass sie jetzt ihren Part zum Gespräch beigetragen hat und dass du jetzt gerne eine andere Stimme hören möchtest. Etwa die Stimme deiner Mutes, der dir sagt:“du kannst dir selbst erlauben, jederzeit und überall genau das zu sagen, was du sagen willst.“ Wenn du gerade hängen geblieben bist und dich ärgerst, brauchst du vielleicht deinen treuen Fan, der dich erinnert: „du bist doch ein Gewinnertyp, ein Holperer wirft dich doch nicht aus der Bahn. Erlaube dir in deinem Rhythmus zu reden und bleib dran. Wenn du es wirklich willst, kannst du fliessend sprechen lernen – jederzeit und überall.“ Vielleicht hast du ja auch noch einen Weisen in deinem Team und der rät dir dann zu einem Coaching durch Fachleute, denn was du beschreibst, lieber Natnael sind Merkmale des Stotterns. Sie weisen unter anderem darauf hin, dass du in Stresssituationen die Spannung nicht halten kannst, die du zum Reden brauchst. Es ist ein Zeichen von Grösse, sich Hilfe zu holen und ich wünsche dir, lieber Natnael, dass du den Mut dazu findest und dein „Problemchen“ nicht weiter kleinredest. Alles liebe dir: Kyra

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Newsletter